Entdecke die biologischen Prinzipien, die unserem Bewusstsein zu Grunde liegen
Bist du desillusioniert von den Möglichkeiten der klassischen Psychologie und der Medizin? Hast du dir schon oft gewünscht, mehr für deine Patienten tun zu können?
Wenn du deinen Patienten umfassender helfen möchtest als bisher, wird die ISPS Trauma Therapie dich diesem Ziel näher bringen. Hier lernst du Trauma und daraus resultierende Folgen wie emotionale und körperliche Schmerzen zu lindern oder ganz zu eliminieren. Dadurch wird es möglich, deinen Patienten schnellere Hilfe anzubieten.
Als Coach liegt deine Stärke darin, deine Klientinnen und Klienten mit zentralen Fragen herauszufordern, ihnen zu ermöglichen, Veränderungen anzustreben und sich weiter zu entwickeln. Die meisten deiner Klientinnen und Klienten werden jedoch mehr oder weniger starke Schwierigkeiten damit haben, diese Veränderungen auch zu erreichen und zu beizubehalten.
Aber was wäre, wenn Du ihnen mit schnellen und tiefgreifenden Lösungsansätzen helfen könntest, mit denen sie ihre inneren Widerstände auflösen und mit Leichtigkeit die Lösungen umsetzen können, die sie mit deiner Hilfe gefunden haben ?
Findest du es spannend, zu verstehen, was Menschen umtreibt, wie sie (miteinander) funktionieren ? Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen die meiste Zeit gequält wirken, während andere von Natur aus mit einer Art Glückseligkeit gesegnet zu sein scheinen? Vielleicht hast Du schon von sogenannten "Peak States" gehört, den Gipfelzuständen des Bewusstseins, und du möchtest mehr darüber erfahren? Gibt es diese wirklich als permanentes Phänomen? Interessiert es dich, mehr darüber und über Erklärungsmodelle zum Thema Bewusstsein zu erfahren und wie diese in konkreter Anwendung nützlich und hilfreich sein können ?
Sei dabei! Dieser Ausbildungskurs vermittelt weitreichendes theoretisches und praktisches Material eines modernen und höchst relevanten Bereichs angewandter Psychologie. Hier werden schnelle Behandlungserfolge und Ergebnisse ermöglicht, die auf einem klaren Modell aufsetzen. Diese klare Struktur erlaubt es, dass Techniken präzise ausgewählt werden, um unmittelbar den Patienten und Klienten nutzen zu bringen.
Ein abgerundetes Training: